∴ Holzart: | Buche |
∴ Parkettart: | Stabparkett N/F |
∴ Sortierung: | natur |
∴ Abmessung: | 22x70x500 mm |
∴ Oberfläche: | geschliffen, gekittet, mit Naturhaus® High Solid geölt |
Buche
Sortierungsbeschreibung
Stabparkett 14-16+22 mm und Lamparkett
Buche hat einen gelb-hellbraunen bis rotbraunen Farbton, insgesamt ein sehr gleichmäßiger Farbton. Das Holz verändert seinen Farbton nur sehr gering heller werdend. Es handelt sich um ein hartes Holz, technische Daten siehe Holzlexikon oder unter www.ipc-v.de. Geöltes Holz feuert mehr an als lackiertes.
Natur nach Werksnorm
Die Parketthölzer müssen auf der Oberfläche riss- und braunkernfrei sein. Ihre Farbe ist durch das natürliche Wachstum gegeben, jedoch sehr homogen. Faserneigung und Markstrahl ist uneingeschränkt zulässig. Auffallende grobe Struktur- und Farbunterschiede sind unzulässig. Gesunde, fest verwachsene Äste bis 8 mm größtem Durchmesser sind vereinzelt zulässig. Schwarze Äste bis ca. 1mm sind zulässig. Braunkern von der Rückseite bis zur Oberseite der Feder ist zulässig. Bis 2% der nachfolgenden Sortierung ist erlaubt. Schädlingsbefall ist unzulässig.
Rustikal nach Werksnorm
Der Charakter dieser Sortierung wird durch betonte Farben, Äste und lebhafte Struktur bestimmt. Alle Merkmale ohne Einschränkung hinsichtlich Größe oder Menge zulässig, sofern sie die Festigkeit oder Haltbarkeit des Parkettbodens nicht beeinträchtigen.
Lagerflecken -Trockenflecken, Risse, sind erlaubt. Schädlingsbefall ist unzulässig.